21.05.25 – Marke als Motor der Nachhaltigkeit
21. Mai 202425.06.25 – Warum lokale Medien für unsere Gesellschaft wichtig sind
25. Juni 2024Darum geht’s:
Wie lassen sich Werbemittel nachhaltiger produzieren? Welche Materialien, Druckverfahren und Logistikoptionen minimieren den CO₂-Fußabdruck? In diesem Webinar gehen wir auf die wichtigsten Stellschrauben für nachhaltige Produktionen ein – von der Auswahl umweltfreundlicher Materialien über energieeffiziente Produktionsprozesse bis hin zu verantwortungsvoller Distribution. Mit praxisnahen Lösungsansätzen für die Produktion von Print-, Online- und Videowerbemitteln und die Organisation von Events zeigen wir auf, wie eine Werbeproduktion zukunftsfähig und ressourcenschonend gestaltet werden kann.

Deine Referentin:
Anja Abicht ist Gründerin und Geschäftsführerin der Tomorrow Academy, einer Bildungsinstitution mit Spezialisierung auf die Marketing-, Kreativ- und Innovationsbranche mit Hauptsitz in Wien.
Zuvor leitete sie den Fortbildungsbereich des deutschen Art Directors Club in Berlin und entwickelte dort 6 Jahre lang ein umfangreiches Programm, das die Brücke zwischen Kreativität, Innovation und praktischer Anwendung schlug.
Ihr Fokus liegt auf der Verbindung von Werbung, Marketing und Nachhaltigkeit. Sie hat Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie & BWL (Magister) in Halle (Saale) und Sustainability Management (MBA) in Lüneburg studiert. Im Moment studiert sie ein drittes Mal: Landschaftsarchitektur & Landschaftsplanung an der BOKU Universität in Wien.
2019 hat sie mit Partnern in Wien die Initiative „Creatives for Future“ ins Leben gerufen, um nachhaltige NGO-Projekte zu unterstützen.
Zielgruppe:
Marketingverantwortliche in der Industrie
Berater und Kreative in Agenturen
Alle, die bei der Werbemittelproduktion ökologisch nachhaltiger agieren wollen
Details:
- 28.05.2025, 10.00 Uhr
- 60 Minuten
- Anja Abicht
- Microsoft Teams