Dies ist unser Webinarangebot für alle, die sich verantwortungsvoll mit Marken- und Mediathemen auseinandersetzen.
Unsere Referenten sind ausgewiesene Experten in ihrer jeweiligen Disziplin. In allen Webinaren erhältst Du praxisorientiertes Kompaktwissen und wertvolle Impulse für Deine tägliche Arbeit.
Alle Webinare sind kostenlos. Melde Dich jetzt gleich an!
Unsere nächsten Themen
Darum geht’s:
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Das gilt auch und insbesondere, wenn für eine Video-Kampagne die passenden Kanäle identifiziert werden müssen. Bewegtbild hat sich zu einem der meistgenutzten Formate im Netz entwickelt, gleichzeitig nimmt die Vielfalt der Kanäle weiter zu. Ehemals analoge Kanäle werden digitalisiert und stehen für digitale Werbung zur Verfügung. Lineares TV, Connected TV (CTV) und seine Streaming-Portale, Mobile und seine Social Media, In- und Outstream-Videos in verschiedenen Ausprägungen auf Desktop- und mobilen Geräten, bewegtes Digital-Out-of-Home und nicht zuletzt die unterschiedlichen Apps und Browser quer durch die Devices: Das Bewegtbild-Advertising ist in einer Multi-Screen-Welt angekommen.
In diesem Webinar führen wir durch die unterschiedlichen Kanäle und erläutern Wirkungsweisen und Messkriterien.

Dein Referent:
Thilo Swoboda verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Marketingkommunikation und Mediaplanung. Seit 2020 ist er Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung effektkommunikation, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Werbeeffizienz zu steigern und Media-Investitionen gezielt zu optimieren.
Zuvor war Thilo Sowobda zehn Jahre als Senior Berater für Marketingkommunikation und Media bei Brain in München tätig, wo er große und mittelständische werbungtreibende Unternehmen in strategischen Fragen betreute. Davor verantwortete er sieben Jahre lang als Leiter Werbung, Media, Sponsoring und Corporate Design bei der Allianz die gesamte Media- und Werbestrategie des Unternehmens.
Seine beruflichen Stationen umfassen zudem drei Jahre als Media Manager bei Ferrero sowie Tätigkeiten in renommierten Mediaagenturen.
Thilo Sowobda hat einen Magister Artium in Publizistik, Jura und Politik von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, mit Schwerpunkten auf Medien- und Werbewirkung, Empirie, Statistik und Medienrecht.
Zielgruppe:
Entscheider in Media und Marketing in werbungtreibenden Unternehmen
Mediaplaner aller Ebenen in Agenturen
Details:
- 14.05.2025 10.00 Uhr
- 60 Minuten
- Thilo Swoboda
- Microsoft Teams
Darum geht’s:
Nachhaltigkeit ist wichtig – mit Blick auf die globalen Herausforderungen, aber auch für Dein Unternehmen. Erfolgreiche Unternehmen wissen, dass an der nachhaltigen Transformation kein Weg vorbeigeht. Aber wie in den Transformationsprozess einsteigen? So viel steht fest: Dieser Prozess ist komplex und langwierig. Effizient gelingt der Einstieg über die Marke, denn sie ist die Basis für die Ausrichtung Eures Unternehmens. Will man Nachhaltigkeit ganzheitlich und wirkungsvoll im Unternehmen etablieren, muss sie in der Unternehmens- und der Markenstrategie verankert sein.

Deine Referentin:
Anna-Luise Pielsticker ist leidenschaftliche Markenexpertin und verantwortet den Geschäftsbereich Marke beim PLAN. Zuvor war sie 12 Jahre selbständige Markenberaterin, 16 Jahre in leitenden Positionen in Agenturen und 4 Jahre auf Unternehmensseite tätig. Außerdem hält sie Gastvorträge an der Hochschule Macromedia, früher an der BAW München und der AMD München.
Als Jurorin ist sie seit 2023 jährlich bei der von w&v ausgeschriebenen Wahl des Green CMO beteiligt.
Zielgruppe:
Marketingentscheider und Mitarbeiter in Werbeagenturen
Details:
- 21.05.25, 10.00 Uhr
- 60 Minuten
- Anna-Luise Pielsticker
- Microsoft Teams
Darum geht’s:
Wie lassen sich Werbemittel nachhaltiger produzieren? Welche Materialien, Druckverfahren und Logistikoptionen minimieren den CO₂-Fußabdruck? In diesem Webinar gehen wir auf die wichtigsten Stellschrauben für nachhaltige Produktionen ein – von der Auswahl umweltfreundlicher Materialien über energieeffiziente Produktionsprozesse bis hin zu verantwortungsvoller Distribution. Mit praxisnahen Lösungsansätzen für die Produktion von Print-, Online- und Videowerbemitteln und die Organisation von Events zeigen wir auf, wie eine Werbeproduktion zukunftsfähig und ressourcenschonend gestaltet werden kann.

Deine Referentin:
Anja Abicht ist Gründerin und Geschäftsführerin der Tomorrow Academy, einer Bildungsinstitution mit Spezialisierung auf die Marketing-, Kreativ- und Innovationsbranche mit Hauptsitz in Wien.
Zuvor leitete sie den Fortbildungsbereich des deutschen Art Directors Club in Berlin und entwickelte dort 6 Jahre lang ein umfangreiches Programm, das die Brücke zwischen Kreativität, Innovation und praktischer Anwendung schlug.
Ihr Fokus liegt auf der Verbindung von Werbung, Marketing und Nachhaltigkeit. Sie hat Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie & BWL (Magister) in Halle (Saale) und Sustainability Management (MBA) in Lüneburg studiert. Im Moment studiert sie ein drittes Mal: Landschaftsarchitektur & Landschaftsplanung an der BOKU Universität in Wien.
2019 hat sie mit Partnern in Wien die Initiative „Creatives for Future“ ins Leben gerufen, um nachhaltige NGO-Projekte zu unterstützen.
Zielgruppe:
Marketingverantwortliche in der Industrie
Berater und Kreative in Agenturen
Alle, die bei der Werbemittelproduktion ökologisch nachhaltiger agieren wollen
Details:
- 28.05.2025, 10.00 Uhr
- 60 Minuten
- Anja Abicht
- Microsoft Teams
Darum geht’s:
Lokale Medien liefern Informationen über die Welt in meiner Nähe: Lokalpolitik, Kulturleben, Vereine, Probleme und Entwicklungen vor meiner Haustür, aber auch Werbung für lokale Geschäfte und Dienstleister. Was passiert, wenn es immer weniger Lokalberichterstattung gibt? In den USA existieren bereits „News Deserts“ – Gebiete ohne lokale Medien. Die Forschung zeigt, dass dies viele negative Auswirkungen hat: Weniger ziviles Engagement, mehr Korruption und Politikverdrossenheit. Wie sieht die Situation in Deutschland aus? Wir schauen uns aktuelle Entwicklungen und Studien an und diskutieren, was dies für unsere Gesellschaft und Wirtschaft bedeutet.

Dein Referent:
Dirk Engel ist unabhängiger Marktforscher, Medienforscher und Dozent aus Frankfurt am Main. Seit 2011 unterstützt er Unternehmen, Agenturen und Werbevermarkter dabei, Konsumenten und Kunden besser zu verstehen. Zuvor war er Media- und Marktforscher bei der internationalen Media-Agentur Universal McCann. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) sowie der Werbewissenschaftlichen Gesellschaft (DWG). Als Fachautor veröffentlichte er zahlreiche Beiträge zu den Themen Mediaforschung, Werbewirkung und Konsumentenpsychologie.
Zielgruppe:
Medien- und Marketingentscheider, Agenturmitarbeiter aus allen Bereichen, die sich für Medien und Demokratie interessieren
Details:
- 25.06.2025, 10.00 Uhr
- 60 Minuten
- Dirk Engel
- Microsoft Teams
Dein Thema ist nicht dabei?
Dann sollten wir es aufnehmen!

Tatjana Westhoff
Relations