Unternehmen können mit ihren Mediastrategien aktiv dazu beitragen, Klimaschutz und den Erhalt der Medienvielfalt als Stütze einer funktionierenden Demokratie zu verbinden – und dabei tatsächlich effizient und wirkungsstark werben.
Worauf also warten? „Lasst uns anfangen.“ lautet unser Leitspruch beim PLAN, und genau das – einfach loslegen mit nachhaltiger Media – empfehlen wir auch unseren Kunden. Welche Schritte zukunftsorientierte Media erfolgreich machen:
Fokus auf relevante Ziele. Media soll auch künftig beitragen, Produkte zu verkaufen. Allerdings brauchen wir ein neues Verständnis von Effizienz und Wirkung. Nachhaltige Media bemisst sich auch in ihrem Wirkungsbeitrag zu wesentlichen gesellschaftlich relevanten Zielen, zu Klimaschutz und zum Erhalt der Medienvielfalt.
Marke hat Gesellschaft im Blick. Die Marke sollte nicht nur die gewünschten Zielgruppen fokussieren, sondern die Gesellschaft im Blick behalten. Es geht um mehr als um eine Haltung gegenüber einer Zielgruppe. An alle Markenverantwortlichen: Stellt die Frage nach dem Purpose – und macht euch bewusst, wofür sich eure Marke in der Gesellschaft stark macht!
Media muss sauber werden. Vom CO2-Fußabdruck bei der Einschaltung von Werbung in Media habt ihr alle schon gehört. Green Media steht für die Messung, Reduktion, Kompensation und Verkleinerung des CO2-Fußabdrucks. Verlässliche Informationen, welche Media welche Emissionen erzeugt, sind unerlässlich. Der PLAN arbeitet hier mit den verschiedensten Marktteilnehmern und Instrumenten.
Bewahrung der Medienvielfalt. Responsible Media bedeutet auch die Förderung von unabhängigen Nachrichtenportalen oder Medienunternehmen, die ihre redaktionellen Inhalte transparent und nachvollziehbar gestalten. Die Bewertung von Medien nach „gut“ und „böse“ ist zwar heikel, doch es gibt Empfehlungen, wie zum Beispiel von der Initiative Achtzehn: Anerkennung des Wertes journalistischer Sorgfalt, Nutzung von nachhaltigen Kennziffern, die den gesellschaftlichen und demokratischen Wert von Medieninhalten sowie Missstände auf Vermarkterseite wie zum Beispiel Desinformation, Hate Speech oder mangelnden Jugendschutz mitberücksichtigen, Förderung von Transparenz, keine Kapitalisierung von schädlichen Inhalten durch Werbung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen